Als Verein mit Herz und Fuß am Ball blicken wir über den Tabellenstand hinaus. Wir übernehmen gerne aktiv soziale und sportliche Aufgaben und stellen uns gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Unser Engagement wurde schon mehrfach ausgezeichnet.

So haben wir den Bayer Ehrenamtspreis 2019 für die Vielfalt an Projekten in den Feldern Inklusion, Gesundheitsförderung und Nachwuchsförderung erhalten.


Im Jahr 2020 haben wir die DFB-Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie Behindertensport erhalten. Zum Bericht.


Den Bonner Heimat-Preis konnten wir 2022 für unsere “Mission Vereinsheim” in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Lokale Identität stärken und Menschen miteinander verbinden“ entgegennehmen. Zum Bericht.


Ebenfalls 2022 haben den Nachhaltigkeitspreis im Wettbewerb “WestDerby Zukunft” erhalten und den ersten Platz in der Kategorie Mittelgroße Vereine erzielt. Zum Bericht.

______________________________________________________________________________________________

In 2024 konnten wir den Integrationspreis 2024 des Integrationsrates der Stadt Bonn für unsere Initiative “Fußball verbindet. Auch ohne gemeinsame Sprache” gewinnen. Geehrt wurde unsere FSJ´ler Salim Mehdaoui für seine Durchführung einer Fußball-AG mit Flüchtlingskinder in der Erstaufnahmeeinrichtung Ermekeilkaserne für Geflüchte der Stadt Bonn seit 2 Jahren.Weiter hat Salim hierfür einen Leitfaden erstellt,mit deren Hilfe insbesondere mit Bildkarten auch andere Vereine ermutigt werden sollen, auch unter erschwerten Bedingungen Sportangebote in Flüchtlingseinrichtungen anzubiteren.

Zum Bericht

_______________________________________________________________________________________________

In 2024 erhielten unsere beiden Trainer der Jugend-Inklusionsmannschaften Klaus Heßeler und Tobias Gemein den “Ehrenpreis Bonner Sport 2024” für ihrer Arbeit mit den jugendlichen Inklusionskickern.

Zum Bericht

_______________________________________________________________________________________________

Weiterhin wurde die bereits o.g. Initiave “Fußball verbindet. Auch ohne gemeinsame Sprache” von BigFM mit dem 1.Preis ihres “Projekt Vielfalt” ausgezeichnet.

Hier geht es zum Video

_______________________________________________________________________________________________

Im Oktober 2024 konnten wir dann für die oben bereits zweimal erwähnte Initiative unseres ehmaligen FSJ´lers und jetztigen Jugendtrainers Salim Mehdaoui den 3.Platz des Julius Hirsch Preises des DfBs entgegen nehmen.

Dies stellte sicherlich den bedeutendsten Preis dar, welcher dem FC Hertha Bonn 1918 e.V. verliehen wurde.

Entsprechend groß viel auch das Medienecho hierzu aus (Links hierzu: im Artikel unter News)

Hier geht es zu unserem Bericht über die Preisverleihung in München.

Julius-Hirsch-Preis 2024 (3.Platz)