Die Hertha  ist ein echter Traditionsverein. Uns gibt’s seit 1918, unser „Zuhause“ ist der Sportplatz am F.-A.-Schmidt – Weg, mitten im Herzen von Dottendorf.

Endlich seit dem Beginn der Sommerferien (genauer ab dem 8.Juli 2024) läuft die Umwandlung des Ascheplatzes in eine moderne Sportanlage mit Kunstrasen, neuem Flutlicht und besseren Zugangswegen zum Platz.

Viele hatten schon nicht mehr daran geglaubt. Und wer weiß heute noch, dass im Jahre 2008 der F.-A.-Schmidt-Platz sogar auf Platz 5 der Prioritätenliste für Kunstrasen stand? Und ein Jahr später sogar auf Platz 2, aber gleichzeitig eine Verwaltungsbeschlussvorlage zur Schließung des Platzes vorlag. Vor allem Kai Mühlbauer, Manfred Hell und Klaus Martin Klassen ist es zu verdanken, dass Hertha Bonn seine Heimstätte im Zeitraum 2007-2015 nicht verlassen musste.

Nun verlieren wir als letzter Verein in Bonn den vermeintlichen Heimvorteil der Asche. Wir sind glücklich, zukünftig die gleichen Wettbewerbsbedingungen wie die anderen Bonner Fußballvereine zu haben und nicht mehr regelmäßig das Training wegen unbespielbarer Platzverhältnisse ausfallen lassen zu müssen.
 
In der Zwischenzeit werden die Teams auf verschiedenen Plätzen in Bonn trainieren müssen. Die Stadt sucht nach Ausweichplätzen, aber hier werden wir auch auf persönliche Kontakte zu anderen Vereinen und deren Solidarität angewiesen sein. Die nächsten Monate werden von allen Spielerinnen und Spielern, dem Trainerteam und den Eltern ein hohes Maß an Flexibilität erfordern.

Auf dieser Seite könnt Ihr immer den aktuellen Stand der Platzumwandlung in der Bildergalerie verfolgen.

!!!!!!!!!!! Hurra,Tatsächlich, er ist so weit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Am Mittwoch 19.2.25 fand das erste Training auf Kunstrasen statt.

Genau 227 Tage nach Beginn der Bauarbeiten wurde der Platz freigegeben.

Eine offizielle Einweihung mit Vertretern der Stadt wird am Samstag,29.März 2025 ab 11:45 Uhr stattfinden.