"Ehrenpreis Bonner Sport 2024" für die Herthaner Klaus Hesseler und Tobias Gemein

Wir gratulieren Herzlich: Klaus Hesseler und Tobias Gemein, Trainer unserer Jugend-Inklusionsmannschaften, sind von OB Katja Dörner und der Bonner Sport- und Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönning mit dem “Ehrenpreis BonnER Sport 2024” ausgezeichnet worden.

Das Inklusionsangebot unserer Hertha, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam kicken können, wäre ohne die beiden engagierten Trainer Klaus Hesseler und Tobias Gemein undenkbar. Umso mehr freuen wir uns über die verdiente Ehrung. Am 19. Juni 2024 wurde die Ehrenpreise an insgesamt 8 Bonnerinnen und Bonner verliehen – angemessen bei einem Festakt im Alten Rathaus.

“Ihr langjähriges und verlässliches Engagement für und mit anderen Menschen fördert ihren Sport, aber in besonderer Weise auch nachhaltig das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Stadtgesellschaft“, würdigte die Bonner Kultur- und Sportdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger die Preisträgerinnen und Preisträger.

Und wir fügen noch hinzu: Klaus und Tobias sind starke Beispiele dafür, wie wir bei der Hertha versuchen, unser Motto “Mit Herz und Fuß am Ball” mit Leben zu füllen. Danke dafür – und herzlichen Glückwunsch!

Klaus Hesseler (2. v.l.) und Tobias Gemein (5. v.l. ) mit OB Katja Dörner und weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern auf den Stufen des Alten Rathauses.

Gute Laune und Glückwünsche an einem besonderen Ort

Gruppenbild mit OB

Macht was her. Richtig so!

Walter Janßen