FC Hertha Bonn gewinnt Ehrenamtspreis der Bayer 04 Sportförderung

Der FC Hertha Bonn 1918 e.V. ist einer der beiden Hauptgewinner des zwölften Bayer 04-Ehrenamtspreises der Bayer 04 Leverkusen Sportförderung gGmbH. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und wurde am 23. November im Rahmen des Bundesligaspiels zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg in der BayArena an die beiden Vorsitzenden des FC Hertha Bonn Holger Roggendorf und Jörg Michael überreicht. Der zweite Preisträger ist der SC Victoria Rott aus Wuppertal.

Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welch einzigartige Projekte das Ergebnis ehrenamtlichen Engagements sind“, erklärte Fernando Carro, Geschäftsführer der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH und der Bayer 04 Sportförderung gGmbH. „Der Ehrenamtspreis ist ein Zeichen der Wertschätzung. Wir sind froh, dass wir auf diesem Wege unsere Anerkennung für das geleistete Engagement zeigen können.“

Wie alle Vereine, die sich in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis beworben haben, reiste auch der FC Hertha Bonn mit einer 20-köpfigen Delegation nach Leverkusen.

Hertha Bonn konnte mit einer Vielfalt an Projekten in den Feldern Gesundheitsförderung, Inklusion und Nachwuchsförderung überzeugen. Zu den zahlreichen Jugend- und Seniorenteams, die am regulären Ligabetrieb teilnehmen, gesellt sich sowohl eine inklusive Fußballgruppe als auch eine Walking-Football-Gruppe.

 „Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und werden das Preisgeld in unsere Jugendförderung und den barrierefreien Zugang des geplanten Vereinsheims investieren“, versprachen Roggendorf und Michael unisono. Beide zeigten sich begeistert, dass mit dem Ehrenamtspreis die Philosophie des FC Hertha Bonn anerkannt wird, über den Tabellenstand hinauszuschauen: „Bei aller Freude über sportliche Erfolge ist Ergebnisfußball nicht alles. Als Verein im Bonner Süden öffnen wir uns allen, die einfach nur kicken wollen, getreu unserem Motto ‚Mit Herz und Fuß am Ball‘. Wir sind überzeugt, dass wir als Verein einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt liefern“, so das Vorstandsduo.

Einige Tage vor der Preisverleihung besuchte Bayer 04 die Hertha. Bei strömenden Regen erhielt das Media Team des Bundesligisten einen authentischen Einblick in die Jugendarbeit vor Ort auf dem Ascheplatz. Dabei entstanden dieser Film und tolle Bilder des Trainings unserer Inklusionsmannschaft und der D-Juniorinnen.

Ehrenamtspreis 2019


Quelle: Bayer 04




Dirk Behlau