Hertha C-Mädchen rappen übers Grundgesetz

Kapitäninnen stellen Gemeinschaftsprojekt mit der AKSB beim Bundeswettbewerb “Demokratisch Handeln“ vor.

Antonia O. und Emily N. auf dem Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln” in der Akademie Klausenhof

Im Februar 2025 haben die beiden Kapitäninnen der C-Jugend-Mädchen von Hertha Bonn Antonia O. und Emily N. auf dem Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ den Rap ihres Teams mit dem Titel „Demokratische Beats: Alles Gute, Grundgesetz“ vorgestellt.

Auf dem zweittägigen Workshop präsentierten Sie das Gemeinschaftsprojekt mit dem AKSB (=Arbeitsgemeinschaft Katholische-sozialer Bildungswerke) aus dem Jahr 2024.

Damals hatte das Team mit Ihrer Trainerin Andrea Rühmann im Rahmen eines AKSB-Projektes zum 75-jährigen Geburtstag des Grundgesetzes einen Rap über die Artikel des Grundgesetzes geschrieben.

Dieser wurde damals professionell in einem Tonstudio in Köln aufgenommen und es entstand sogar eine Video mit den jungen Rapperinnen.

Ein Ausschnitt des Videos seht Iht hier.

Hier der Link zum kompletten Video

Zwar konnte der Rap beim Bundeswettbewerb keinen Preis gewinnen, aber Antonia und Emily waren vom Workshop in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln (Niederrhein) sehr begeistert und präsentierten Hertha Bonn hervorragend auch unter den Augen der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller.

Am Ende des Workshops

In der heutigen Zeiten ist demokratisches Handeln sicherlich gefragt....

Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur.

Und dieses Mal galt für die HerthaMädels „Mit Kopf und Stimme am Puls der Zeit“ ,

denn auch dieses gilt bei Hertha Bonn, wo sonst gilt: „Mit Herz und Fuß am Ball“!

Peter Look