Hertha in Grün beim Kessenicher Karnevalszug 2025
Mit Karnevsalswagen und Fußtruppe wieder mittendrin statt nur dabei
Nach einem Jahr Pause war die Hertha beim Kessenicher Karnevalszug 2025 am 22. Februar wieder voll am Start. Bei sehr angenehmen Temperaturen und in voller Besetzung – mit Wagen und Fußtruppe – bereicherte der Verein den Umzug.
Zur Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes am 19. Februar passte auch das Motto, das sich die Alten Herren mit ihrem Wagen zugelegt hatten: „Hertha jetzt auch in Grün“ war überall am Wagen zu lesen. Passend dazu trugen die 16 Alt-Herthaner Kostüme aus Kunstrasenstücken.
Highlight des Wagens war die extra für den Umzug konstruierte Ballkanone. Damit verschoss Konstrukteur und Ballkanonier Holger einen Teil der 300 Hertha Bälle – nicht selten direkt in die umliegenden Wohnungen! Man hörte des Öfteren ein „Ah“ und „Oh“ aus der Menge am Straßenrand, wenn wieder ein Hertha Ball in den Kessenicher Himmel katapultiert wurde.
Des Weiteren regnete es auf die begeisterten Jecken am Straßenrand Kamelle, Apothekenartikel und selektiv verteilte Strüßjer.
Begleitet wurde der Wagen von einer 35-köpfigen Fußtruppe aus verschiedenen Jugendteams und Eltern. Auch diese wurden von den Alten Herren mit genügend Wurfmaterial im schmucken schwarzen Hertha-Stoffbeutel ausgestattet und konnten so die Karnevalsfans am Wegesrand erfreuen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die neun Wagenengel, die ihren Job perfekt erledigten.
Wir bedanken uns bei allen, die bei den Vorbereitungen geholfen haben und so unsere Hertha beim Zug stark in Szene gesetzt haben. Unser Wagen ist vielen Jecken in Erinnerung geblieben. Fußtruppe Alaaf, Alte Herren Alaaf, Hertha Alaaf!
Text: Jochen “Panther” Schneider/wj